Was Sie über Vollspektrum, Breitspektrum und Isolate beim CBD-Öl wissen sollten.
Grundsätzlich gilt; Die Begriffe Breitspektrum, Vollspektrum und Isolat in Bezug auf CBD-Öl sind gesetzlich weder genau geregelt noch ausführlich definiert (Stand 2021). Deshalb kann es mitunter schwierig sein, den exakten Inhalt eines CBD-Öls auf Basis dieser Bezeichnungen vorherzusagen. Allerdings hat es sich eingebürgert, dass verantwortungsvolle Produzenten und Anbieter, wie Urban Pharm GmbH, von Hanföl ihre Produkte nach einem bestimmten System kennzeichnen.
Vollspektrum CBD enthält CBD, also Cannabidiol, THC, Flavonoide sowie Terpene und damit alle natürlich in der Hanfpflanze vorkommende Substanzen.
Breitspektrum CBD enthält ebenso alle Inhaltsstoffe der Pflanze, mit Ausnahme von THC.
Isolat – in diesem ist einzig CBD nachweisbar, man nimmt an das alle anderen Substanzen allenfalls in nicht mehr nachweisbaren Spuren präsent sind.
Gemäss EU-Richtlinie darf innerhalb der Europäischen Gemeinschaft nur Vollspektrum CBD hergestellt und in den Handel gebracht werden, wenn darin weniger als 0,2 Prozent Tetrahydrocannabinol, also THC enthalten sind.
In den USA sind in einigen wenigen Bundesstaaten bis zu 0,3 Prozent erlaubt. Nach US-amerikanischem Bundesgesetz sind allerdings generell alle Produkte auf Basis von Cannabis verboten. Nur Erzeugnisse auf der Grundlage von Hanf dürfen in den Handel gebracht werden. Dies ist ein wichtiger Punkt, der bei einer Einreise in die Vereinigten Staaten zu berücksichtigen ist.
Anders in der Eidgenossenschaft, denn in der Schweiz wurde als Grenzwert 1,0 Prozent THC festgelegt. Damit liegt der Wert fünffach höher als in den Nachbarländern. Dies ist bei Reisen unbedingt zu beachten, wenn in der Schweiz produziertes Vollspektrum CBD mitgeführt wird. In Deutschland, Österreich oder Italien kann es durch Schweizer Hanföl zu Konflikten kommen.
Auch bei einem Wert von 1,0 % THC-Gehalt ist nicht davon auszugehen, dass eine berauschende oder euphorisierende Wirkung durch den Konsum von CBD herbeigeführt werden kann. Sie müssen bei dem Genuss unserer Produkte also keinerlei Bedenken haben.
Reines Hanföl, also ein ursprünglich belassenes CBD wird von den meisten Naturheilkundlern bevorzugt. Man geht davon aus, dass das natürliche CBD Hanfsamenöl eine stärkere und länger anhaltende Wirkung besitzt, als es bei Breitband CBD-Öl oder einem Isolat der Fall ist.
Vollspektrum CBD: Herstellungsweise und Unterschiede zu Breitspektrum CBD Tropfen sowie Isolaten
CBD ist eine von vielen Verbindungen in der Cannabispflanze. Abgesehen von Tetrahydrocannabinol, dem THC, ist es die am häufigsten vorkommende Verbindung in der Hanfpflanze. Zudem sind Terpene und rund 100 weitere Cannabinoide in unterschiedlicher Konzentration enthalten.
Breitspektrum-CBD enthält wie das Vollspektrum CBD-Öl mehrere Cannabis-Pflanzenverbindungen, ist jedoch typischerweise völlig frei von THC. Allerdings können in Breitband-CBD-Produkten gelegentlich Spuren von THC nachgewiesen werden.
CBD-Isolat ist die dritte häufige Form von CBD. Dies ist die reine Form von CBD und enthält keine anderen Cannabis-Pflanzenverbindungen.
Um CBD in seinen unterschiedlichen Darreichungsformen zu gewinnen, stehen uns von Urban Pharm mehrere Wege offen:
– Kohlendioxidextraktion:
Verwendet CO2, um CBD-Öl von der Cannabispflanze zu trennen. Diese Extraktionsmethode für CBD-Produkte kann erfolgreich hochkonzentriertes CBD produzieren.
– Wasserdampfdestillation:
Hersteller verwenden Wasserdampf, um das Öl vom Pflanzenmaterial zu trennen. Auf diese Weise werden ätherische Pflanzenöle gewonnen. Allerdings ist die Effizienz dieses Prozesses relativ klein.
– Lösungsmittelextraktion:
Diese Methode ist äusserst effektiv. Nachteil ist, dass Lösungsmittelrückstände zurückbleiben können. Diese stellen ein potenzielles Gesundheitsrisiko dar. Da es eine sehr kostengünstige Methode ist, wird sie vorzugsweise bei Billigprodukten eingesetzt, mit entsprechenden Nachteilen durch die Lösungsmittelrückstände. Zudem können die Lösungsmittel den Geschmack des Extrakts beeinflussen.
– Lipidextraktion:
Dieses Verfahren gewinnt an Popularität, da einige Unternehmen versuchen, CO2 und Lösungsmittel zu vermeiden. Nach der Extraktion bezeichnen die Hersteller das resultierende CBD-Öl als Vollspektrum. Ein solches Schweizer Hanföl hat eine THC-Konzentration von 1,0 % oder weniger. Im europäischen Ausland maximal 0,2 %.
Um ein Isolat herzustellen, muss der Extrakt einem Kühl- und Reinigungsprozess unterzogen werden. Diese Weiterverarbeitung hinterlässt ein kristallines Isolat oder CBD-Kristalle.
Der Grund warum Vollspektrum CBD-Öl bevorzugt bei verschiedenen Erkrankungen empfohlen wird, ist der sogenannte Entourage-Effekt.
Terpene, die der Pflanze ihren Duft verleihen, die rund 100 Cannabinoide, das THC und CBD wirken nur zusammen effektiv, so die Theorie des Entourage-Effekts. In der Tat verdichten sich die Hinweise, dass ein Vollspektrum CBD wirksamer als ein Breitspektrum Hanf-Öl und erheblich wirksamer als ein Isolat ist.
Eine Überprüfung aus dem Jahr 2018 deutet auch darauf hin, dass Flavonoide und Terpene im CBD entzündungshemmende und neuroprotektive Wirkungen haben könnten. Eine andere Studie aus dem Jahr 2018 ergab, dass 62 % der Teilnehmer, die CBD einnehmen, es bei medizinischen Symptomen wie Schmerzen, Depressionen und Angstzuständen verwenden.
Als eines der ersten Institute hat das US-amerikanische National Center for Complementary and Integrative Health öffentlich bestätigt, dass CBD bei bestimmten Erkrankungen oder Symptomen helfen kann. Das Institut führte dabei nachfolgende Erkrankungen an:
– Schmerzen:
Es gibt deutliche Hinweise darauf, dass CBD bei Schmerzen lindernd wirken kann.
– Angst:
Vollspektrum CBD Produkte können helfen, Angstsymptome und Panikattacken zu reduzieren.
– Tourette-Syndrom:
Es gibt einige Hinweise darauf, dass THC die Schwere der Ticks bei Menschen mit Tourette reduzieren können.
– Multiple Sklerose:
CBD-Öle können helfen, die Spasmen bei Personen mit Multipler Sklerose zu reduzieren.
Dabei stellte das Institut weiterhin fest, dass die aktuellen Erkenntnisse darauf hindeuten, dass Voll- und Breitband-CBD-Produkte wirksamer sein können als CBD-Isolate. es wurde aber auch darauf hinweisen, dass erheblich mehr Forschung erforderlich ist, um diese blossen Hinweise und Vermutungen wissenschaftlich fundiert zu bestätigen.
Es ist möglich, dass das Vorhandensein zusätzlicher Cannabis-Pflanzenverbindungen die Wirkung von CBD-Produkten verstärken kann. Da jedoch die Begriffe „Breitspektrum“, „Vollspektrum“ und „Isolat“ derzeit nicht geregelt sind, kann es schwierig sein, den genauen Inhalt eines CBD-Produkts zu bestimmen.
In Europa werden CBD Tropfen vorzugsweise als Vollspektrum CBD auch bei diesen Krankheitsbildern eingesetzt:
– zur Regulierung von Bluthochdruck,
– zur Erleichterung einer Schwangerschaft,
– bei Menstruationsbeschwerden,
– bei körperlichen und/oder psychischen Beschwerden während der Wechseljahre,
– um epileptische Anfälle abzumildern oder deren Häufigkeit zu reduzieren,
– als Antioxidans, auch bei Krebs,
– als Antiphlogistikum,
– als Antibiotikum, insbesondere bei chronischen Verläufen.
Haben Sie weitere Fragen zum Vollspektrum CBD-Öl, zur Anwendung, Dosierung oder Beschaffenheit, dürfen Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir werden immer versuchen, Ihre Fragen und Wünsche zu erfüllen. Zudem finden Sie bei uns diverse CBD Produkte, die Vollspektrum CBD aus eigener, sorgfältiger Herstellung enthalten, sodass sicherlich auch für Sie etwas dabei ist.