Cannabis in Perfektion, im Rahmen der Natur

High-End CBD Produktion und Vertrieb

Wieso CBD legaler Cannabis ist

 

Die Legalisierung von Cannabis ist derzeit ein heisses Thema. Immer mehr Verlockungen und Initiativen zur Legalisierung von Cannabis tauchen auf. Der Cannabiskonsum gilt in der Schweiz laut dem Betäubungsmittelgesetz als verboten, aber CBD wird allerdings anders gesehen. Hier werfen wir einen genaueren Blick auf CBD und warum es im Gegensatz zu anderen Cannabisprodukten legal ist. 

Wie ist die rechtliche Situation in Bezug auf Cannabis in der Schweiz 

Da Cannabis in der Schweiz als verbotene Droge gilt, kann der Konsum, der Verkauf und der Anbau strafrechtlich verfolgt werden. Mit CBD Produkten verhält es sich jedoch anders. CBD Produkte enthalten weniger als ein Prozent des Wirkstoffes THC, was laut dem Betäubungsmittelgesetzt geduldet wird. Dies betrifft auch den privaten Hanfanbau, wenn die Cannabissorte weniger als ein Prozent THC enthalten. Wenn es sich um Arzneimittel handelt, dürfen zurzeit Ärztinnen und Ärzte ihren Patienten nur Sativex verschreiben, das THC zwar enthält, aber daneben auch eine Substanz, welche die berauschende Wirkung von THC beeinträchtigt. 

Worin liegt den Unterschied zwischen CBD und THC 

CBD und THC gehören zur Gruppe von Cannabinoiden der in der Hanfpflanze enthaltenen chemischen Substanzen. Der Hauptunterschied zwischen diesen Substanzen liegt in der Eigenschaft, dass THC eine berauschende Wirkung auf den menschlichen Bewusstseinszustand ausübt, während diese Wirkung beim CBD-Konsum ausfällt. Obwohl es noch immer an genauen Untersuchungen des Wirkmechanismus von THC fehlt, wurde bisher festgestellt, dass THC Cannabinoid-Rezeptoren im menschlichen peripheren und zentralen Nervensystem beeinflussen und somit Glücksgefühl, Entspannung und Schmerzlinderung begünstigen, aber auch in einen veränderten Bewusstseinszustand versetzt. CBD verfügt über eine Reihe von Eigenschaften, die mit denen von THC weitgehend übereinstimmen, aber hat dagegen keine euphorisierende Wirkung. Aus diesem Grund hat CBD sich bisher einen breiten Weg zum legalen Markt gebahnt und wird durch unterschiedliche Produkte leicht erhältlich. 

Welche Produkte sind im CBD Shop in der Schweiz verfügbar? 

Man kann in der Schweiz unterschiedliche Produkte mit CBD kaufen. Im Prinzip handelt es sich um Nahrungsergänzungsmittel, Kosmetikprodukte oder Lebensmittel. Zur Verfügung stehen CBD-Tropfen, CBD-Öl, CBD-Blüten oder Kosmetika wie Salben, Seifen und andere Hautpflegeprodukte. CBD Produkte sind heutzutage so wie nie zuvor leicht zu kaufen. Viele Unternehmen, die sich auf die Herstellung von CBD Produkten spezialisiert haben, ermöglichen einen Kauf im CBD Onlineshop. Auf diese Weise kann man Produkte mit CBD bestellen, ohne dabei gegen die Gesetze zu verstossen.  

Welche Wirkung hat CBD? 

CBD ist noch ein relativ neues Phänomen. Obwohl es Wunder bewirken soll, ist der Wirkungsmechanismus noch nicht gründlich erforscht. Was man bisher weiss, ist, dass der menschliche Körper mit Cannabinoid-Rezeptoren interagiert, aber keine berauschende Wirkung hat. CBD hat nachweislich eine Reihe von positiven Wirkungen auf den menschlichen Körper und Bewusstseinszustand. 

Entzündungshemmende Eigenschaften 

CBD hat eine entzündungshemmende Wirkung, die bei der Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen helfen kann. Es wird angenommen, dass es die Produktion von Zytokinen hemmt, also von Chemikalien, die Entzündungen auslösen. Das bedeutet, dass CBD eine mögliche Behandlung für Krankheiten wie Arthritis, Morbus Crohn oder Hautentzündungen sein kann. 

Angstlösende, schmerzlindernde und antipsychotische Eigenschaften 

CBD wird auch eine heilende Wirkung gegen Stimmungsschwankungen zugeschrieben. Anekdotische Hinweise deuten darauf hin, dass CBD eine wirksame Behandlung von Angstzuständen und Depressionen sein kann. Dies ist wahrscheinlich auf die entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften von CBD zurückzuführen, die zur Linderung der Symptome beitragen können. CBD kann gegen eine Reihe von geistigen und körperlichen Störungen helfen, darunter Epilepsie, Schizophrenie, Stress, Schlafstörungen, Übelkeit, Migräne u.a.  

Macht CBD abhängig und gibt es Nebenwirkungen? 

Die WHO hat sich mit dieser Frage 2017 beschäftigt und bestätigt, dass CBD nicht süchtig macht. Diese Eigenschaft begünstigte zusätzlich seine Legalisierung. CBD ist nicht berauschend und hat nicht die gleichen Nebenwirkungen wie THC. Zu bekannten Nebenwirkungen von CBD zählen Schläfrigkeit, niedriger Blutdruck, Benommenheit und trockener Mund. Man muss allerdings betonen, dass es an Langzeitstudien in diesem Bereich mangelt und dass es möglicherweise noch ungedeckte und nicht belegte Nebenwirkungen nach dem Konsum gibt. 

Fazit 

Die Zahl der Unternehmen, die sich mit der Herstellung und dem Verkauf von CBD-Produkten beschäftigen, steigt von Tag zu Tag. Urban Pharm beharrt in der Produktion und Anbau auf Innovation, Exklusivität und Qualität. Unsere Produkte sind im Rahmen der Natur hergestellt und sprechen für die beste Qualität. Schauen Sie sich unser Angebot an und kontaktieren Sie uns für mehr Informationen.